Neubau von Reihenhäuser und Wohnungen
im Stadtteil Michelbach
Neubau von Reihenendhäuser und Wohnungen
10 Reihenhäuser im Verbund mit 8 Wohnungen baut die GeWoBau in Michelbach-Nord. Die Fertigstellung ist für den Mai 2023 geplant. Die Wohnlage zeichnet sich durch eine gute Busanbindung und die Nähe zum Pharma-Standort aus. Als Besonderheit der Konzeption werden auf dem Baugrundstück „Pernsdörfer“ 8 Wohnungen und 4 Reihenhäuser kombiniert. Damit eröffnet sich die Gelegenheit für Familien, mit ihren Großeltern in der gleichen Wohnanlage zu leben und sich gegenseitig zu unterstützen. Am 1. März 2022 ist Spatenstich.
Neubau von Wohnungen am Richtsberg
Die Wohngebäude in der Sudetenstraße 19/21 und 27/29 werden aufgestockt. Um die Wohnungen im Dachgeschoss mit einem nachträglich eingebauten Aufzug barrierefrei zu erreichen, werden die bestehenden Treppenhäuser abgerissen. Die Dachaufstockung wird parallel zur Vollmodernisierung der Wohnhäuser durchgeführt. Der Abschluss der Maßnahme wird im Februar 2023 erwartet.
Neubau eines Mehrfamilien- und eines Reihenendhauses
13 Wohnungen in Weidenhauses-Süd
Im Sinne der Ziele des Wohnraumversorgungskonzeptes der Universitätsstadt Marburg entsteht an diesem Standort ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in einem barrierefreien Mehrgenerationenhaus. Seit Beginn der Planung wird das Projekt von Verein „Selbstbestimmt wohnen in Gemeinschaft“ (SwinG) begleitet. Die Wohnungs- und Grundrissplanung wird aus den Bedarfen der SwinG-Mitglieder und den Standards im Sozialen Wohnungsbau entwickelt. Das Vorschlagsrecht für die Belegung der Wohnungen liegt beim Wohnprojekt SwinG.
Neubau von Mehrfamilienhäusern
19 Wohnungen im Waldtal/Nordstadt
Die GeWoBau baut 19 Wohnungen am Försterweg 8 und 10. Die Baufertigstellung für das Haupthaus ist für Juli 2022 geplant. Das Nebenhaus (Hausnummer 8) ist bereits fertiggestellt und bezogen.
Der Neubau entsteht in einer Hybridbauweise (Kombination aus Stahlbeton- und Holzbauweise). Holz ist ein Klimaspeicher, daher wird auch bei diesem Projekt in einer sogenannten Hybridbauweise gebaut. Die Decken werden mit Beton errichtet und die tragenden Wände aus Holz hergestellt. Das Energiekonzept wird von den Stadtwerken Marburg bereitgestellt. Die Wohnhäuser erreichen den KfW-55 Energieeffizienz-standard, der damit 45% besser als die gesetzliche Standard ist.
Neubau eines Mehrfamilienhauses
32 Wohnungen in Wehrda
Hier entsteht ein Mehrfamilienhaus im Stadtteil Wehrda. Im 1. Bauabschnitt wurden im Dezember 2021 insgesamt 10 Reihenhäuser bezogen. Der 2. Bauabschnitt umfasst 32 öffentlich geförderte Wohnungen mit Tiefgarage. Das Gebäude wird auf einem Grundstück errichtet, dass die Universitätsstadt Marburg der GeWoBau in Erbbau zur Schaffung von preiswertem Wohnraum bereitgestellt hat.